hab dich nicht so

hab dich nicht so
hab dich nicht so!
stel je niet zo aan!

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Hab dich lieb, Suzuki-kun!! — Originaltitel 好きです鈴木くん!! Transkription Suki Desu Suzuki kun!! …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht nur ich allein — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1983 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • An dich hab ich gedacht — Wader singt Schubert Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1997 Label Pläne Aris …   Deutsch Wikipedia

  • An dich hab ich gedacht – Wader singt Schubert — Hannes Wader – An dich hab ich gedacht Wader singt Schubert Veröffentlichung 1997 Label Pläne Aris Genre(s) Chanson/ Liedermacher Anzahl der Titel 17 Laufzeit 53:19 Besetzung Gesang: Hannes Wader Gitarren: Ral …   Deutsch Wikipedia

  • Falsche Welt, dir trau ich nicht! — Bachkantate Falsche Welt, dir trau ich nicht BWV: 52 Anlass: 23 …   Deutsch Wikipedia

  • Falsche Welt, dir trau ich nicht — Cantate BWV 52 Falsche Welt, dir trau ich nicht! Titre français Monde perfide, je ne te fais pas confiance Liturgie Trinité XXIII. Création 1726 Auteur(s) du texte 6 : Adam Reusner …   Wikipédia en Français

  • Verdammt, ich lieb’ Dich — Matthias Reim Veröffentlichung 2. April 1990 Länge 3:40 Genre(s) Schlager Autor(en) Bernd Dietrich und Matthias Reim …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”